Startseite>de>Generelle Hinweise>Warum nach Finnland?
Das Wahre Kanuland des Nordens

Wenn Sie kein viel gereister und erfahrener Kanu- oder Kajakfahrer sind, kann es für Sie mühsam sein, von der Fülle von Informationen die geeignete Reisedestination für Ihren nächsten Paddelurlaub auszusuchen: Internetseiten durchstöbern, Informationen aus Katalogen bekannter und vertrauenswürdiger Veranstalter zusammenstellen oder einen Freund um Rat bitten.

Heute erfreuen sich Kanu- und Kajakfahren enormer Beliebtheit, und Paddeltouren werden geradezu überall auf der Welt organisiert. Bei der Planung Ihres Urlaubs sollten Sie sich als erstes die Frage stellen, was Sie von der Reise erwarten. Finnland, wie auch die anderen Länder Skandinaviens, einige Bundesstaaten im Norden der USA sowie Kanada, ist eine nordische Destination mit beständigem Kontinentalklima und für den Norden typischer Natur. Wenn Ihre Wahl auf den Norden fällt, kann das Saimaa-Seengebiet einige Vorteile aufweisen, die Sie in Erwägung ziehen sollten: 

  • Mit ihren 4000 Quadratkilometern an Wasserstraßen ist die Saimaa-Seenplatte eine der größten Binnenseeketten Europas. Das endlose Labyrinth von Seen, Inseln und Flüssen macht Saimaa zum perfekten Urlaubsziel für Abenteuer auf dem Wasser. Die Auswahl an alternativen Paddelrouten ist schier unendlich.
  • Wir im Saimaa-Seengebiet ersparen Ihnen Passagen zu Fuß. Die Mehrzahl der Seen ist durch Wasserwege direkt miteinander verbunden, und die schönsten Seerouten können durchaus ohne lästige Portagen gepaddelt werden. Die geschützten Buchten und zahlreichen Inseln eines großen Sees wie Saimaa bieten eine einmalige Alternative zu traditionellen Paddelrouten auf Seen und Flüssen. Leichte Ausrüstung ist hier nicht entscheidend, da keine Landstransporte notwendig sind.
  • Im Vergleich zu vielen Flussrouten weisen die Seen vom Frühjahr bis zum Spätherbst beständige Witterungsverhältnisse und sichere Paddelbedingungen auf. Schwankungen des Wasserspiegels, Dämme oder andere Hindernisse sind hier kein Thema. Der Unterschied zwischen Finnland und Schweden ist deutlich!
  • Freie Wahl Ihrer Ausrüstung. Egal ob Sie ein Freund vom Kanu oder vom Kajak sind, wir haben die passende Route für Sie.
  • Einmalige Seennatur. Die ausgedehnten Schutzgebiete des Saimaa-Seengebiets sind für die vom Aussterben am meisten bedrohte Robbenart der Welt, die Saimaa-Ringelrobbe, ein sicheres Zuhause. Die Tiere können in den Gewässern der Nationalparks Kolovesi und Linnansaari beobachtet werden.
  • Die finnischen Jedermannsrechte bieten jedem die Möglichkeit, sich weitgehend frei in der finnischen Natur zu bewegen und zu erholen, mit nur wenigen Auflagen. Sogar in den finnischen Schutzgebieten werden für den Zutritt keine eingeschränkte Erlaubnis, Besuchergebühr, Voranmeldung bei den Eingängen oder begrenzte Gruppengrößen verlangt.
  • Näher als Kanada, weniger überlaufen als Schweden. Wenn Sie ein ultimatives Paddelerlebnis in der nördlichen Wildnis, in einer abgelegenen Gegend ohne Straßen und permanent bewohnten Siedlungen, suchen, sollten Sie lieber nach Kanada oder Alaska fliegen. Dann müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass nicht jede Wildnis „freundlich“ ist und dass diese dem nicht informierten und unerfahrenen Besucher manchmal zu einem unüberwindlichen Hindernis werden kann. Wenn Sie dazu nicht bereit sind, und Sie sich für ein beliebtes Paddelziel wie Schweden mit ziemlich lebhaftem Verkehr auf den Routen und gut besuchten Kanuzentren entscheiden, werden Sie bald feststellen, dass die für eine urwüchsige Paddeltour nötigen Elemente hier nicht zu finden sind. Eine Paddeltour im Saimaa-Seengebiet hingegen bietet Ihnen Paddeln in einer wildnisähnlichen Landschaft ohne Massentourismus.
  • Das Wesen der Finnen. Es ist wie eine traditionelle Sauna: außen ein wenig rau – innen pures Gold. Lassen Sie sich überraschen!
© SaimaaHoliday 2025